Spendenaktion des Bezirkstagspräsidenten anlässlich seines 70. Geburtstages
Bezirkstagspräsident Manfred Hölzlein und Schirmherr der Patenschaft „Hilfe macht Mut“ freut sich anlässlich seines Geburtstages über Spenden an „Hilfe macht Mut“ und „Kranken Kindern helfen“.
Bezirkstagspräsident Manfred Hölzlein hat anlässlich seines 70. Geburtstages auf Geschenke verzichtet.
Alternativ hat Herr Hölzlein die Bitte und Möglichkeit eröffnet, an die gemeinnützigen Einrichtungen „Hilfe macht Mut“ und/oder „Kranken Kindern helfen“ zu spenden, worüber er sich freut.
Für das Patenschaftsteam des Bezirkskrankenhauses Landshut ist es eine große Freude, dass Herr Bezirkstagspräsident Manfred Hölzlein anlässlich seines 70. Geburtstages unter dem „Stichwort Manfred “ eine Spendenaktion zu Gunsten der Patenschaft „Hilfe macht Mut“ veranlasst hat.
Sowohl im Namen des Jubilars als auch im Namen des Patenschaftschaftsteams des Bezirkskrankenhauses Landshut bedanken wir uns recht herzlich für Ihre Spende – stellvertretend für die Waisenkinder und notleidenden Bevölkerung aus Nkandla, denen diese Spendengelder in voller Höhe zukommen.
Bislang sind bereits rund 6.000 € nur allein bei „Hilfe macht Mut „ eingetroffen.
Wir wir erfahren haben ist ebenfalls eine namhafte Summe bei dem Verein „Kranken Kindern helfen“ eingegangen.
Allen Spendern vielen Dank!
Ihre Spende wird zweckgebunden und in voller Höhe an die Mallersdorfer Kongregation für deren Hilfsprojekte in Nkandla weitergeleitet.
Abschließend dürfen wir unserem Schirmherrn, Herrn Bezirkstagspräsident Manfred Hölzlein von Herzen alles Gute,
beste Gesundheit und Gottes Segen wünschen.
Empfang des Verbandes der bayerischen Bezirke und des Bezirks Niederbayern zu Ehren des 70. Geburtstags „ihres“ Präsidenten Manfred Hölzlein
Zahlreiche Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens hatten sich am 29. April 2012 in Landshut eingefunden, um Manfred Hölzlein zum 70. Geburtstag zu gratulieren. Zu Ehren des seit vier Jahrzehnten erfolgreichen Kommunalpolitikers und „ihres“ Präsidenten hatten der Verband der bayerischen Bezirke und der Bezirk Niederbayern zu einem Stehempfang eingeladen.
Alle Redner hoben in ihrer Würdigung des Jubilars das hervor, was Dr. Günther Denzler, Erster Vizepräsident des Verbandes und Bezirkstagspräsident von Oberfranken, in seiner Begrüßung in Worte fasste:
„Manfred Hölzein mag die Menschen – und die Menschen mögen ihn“.
Kompromissbereit, diplomatisch, geradlinig und sachlich, aber auch beharrlich, zielstrebig und vor allem sozial engagiert für die Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen – das sind die Charaktereigenschaften, die Manfred Hölzlein auszeichnen.
Seit 1974 gehört Manfred Hölzlein dem Bezirkstag von Niederbayern an, war stellvertretender und von 1994 bis 1998 Vorsitzender der CSU-Bezirkstagsfraktion.
Als Bezirkstagspräsident von Niederbayern amtiert er seit 1998, Präsident des Verbandes der bayerischen Bezirke, einem der vier kommunalen Spitzenverbände, ist er seit 2003.
Obwohl seit 1961 Mitglied der CSU, sei sein politisches Handeln nicht parteipolitisch motiviert gewesen, so Franz Schedlbauer, Bezirkstagsvizepräsident von Niederbayern, und zitierte Hölzleins politische Arbeitsweise mit dessen eigenen Worten:
„Besonders in der Kommunalpolitik geht es darum, nicht politisch, sondern pragmatisch zu handeln.“
Diese Einstellung habe ihn zu einem allseits geschätzten und beliebten „Urgestein“ der bayerischen Kommunalpolitik gemacht.
Bild von links: Bezirkstagsvizepräsident von Niederbayern Franz Schedlbauer, Bezirkstagspräsident von Niederbayern und Verbandspräsident Manfred Hölzlein, Dr. Günther Denzler, Erster Verbandsvizepräsident und Bezirkstagspräsident von Oberfranken
Foto: Bezirk Niederbayern