Inititative des BKH Landshut für Nkandla
Auf Initiative des Arztes Dr. Stephan Bauer beschloss die Leitung des Bezirkskrankenhauses Landshut, das Engagement der Mallersdorfer Schwestern in Südafrika durch Information und Spendensammlungen zu unterstützen.
Das so entstandene Patenschaftsprojekt „Hilfe macht Mut“ wird seitdem von engagierten Menschen getragen, die Verantwortung übernehmen – vor Ort und über Grenzen hinweg.
Seit 2006 konnten jährlich Spendengelder zwischen 10.000 Euro und 50.000 Euro an die Hilfsprojekte in Südafrika weitergereicht werden. Jede Geldspende kommt zu 100% „Nkandla“ zu gute. Dafür bürgen die Mallersdorfer Schwestern, deren Arbeit sich seit 50 Jahren in Südafrika bewährt.
Die Schirmherrschaft des Hilfsprojekts haben Altbezirkstagspäsident von Niederbayern, Manfred Hölzlein und seine Frau Ilse übernommen.
Grußwort von Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein und seiner Frau Ilse
Gerne haben wir die Schirmherrschaft für das Hilfsprojekt „Hilfe macht Mut“ des Bezirkskrankenhauses Landshut zugunsten von Schwerstkranken und AIDS-Waisenkindern in Nkandla (Südafrika) übernommen.
Seit 1955 sind Schwestern der Mallersdorfer Kongregation in Nkandla, einem kleinen Ort im Osten Südafrikas, aktiv. Sie kümmern sich um Schwerstkranke, betreuen Waisenkinder, deren Eltern an AIDS gestorben sind, und initiieren diverse Hilfsprojekte, insbesondere im sozialen und Bildungsbereich.
Diese von den Mallersdorfer Schwestern geleiteten Projekte laufen unter dem Namen „Sizanani Outreach Programme“ (SOP).
Jährlich werden Spenden gesammelt, mit denen das BKH Landshut mit der Aktion „Hilfe macht Mut“ das segenreiche Wirken der Mallersdorfer Schwestern unterstützt.
Keine Frage: In Afrika gibt es große Probleme und tiefe Not; die Schwerkranken und AIDS-Waisenkinder in Südafrika sind besonders davon betroffen.
Sie sind allein und brauchen unsere Hilfe.
Deshalb müssen wir handeln.
Wir bitten Sie deshalb um Ihre aktive Unterstützung und garantieren Ihnen, dass Ihre Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird.
Das Gründungsteam
Hilfe macht Mut wurde 2006 von Dr. Stephan Bauer gegründet. Er erhielt schon bald Unterstützung von Annette Bäumel und Ludwig Graf, der auch die Projektleitung übernahm.
Mittlerweile engagieren sich viele freiwillige Helferinnen und Helfer für Projekt und bringen sich und ihre Fähigkeiten für die gute Sache ein, darunter auch zahlreiche Teammitglieder, die nicht oder nicht mehr im Bezirkskrankenhaus Landshut beschäftigt sind.