- Mallersdorf-Pfaffenberg: Benefizkonzert des Chors „friends for music“ im März 2025
Seit Jahrzehnten geben die „friends for music“ Konzerte für wohltätige Zwecke. Dieses Mal veranstalten sie ein Benefizkonzert am 29.03.2025 um 20 Uhr in der Paul-Josef-Nardini-Halle in Mallersdorf-Pfaffenberg.
- Patenschaftsteam des Bezirkskrankenhauses Landshut „Hilfe macht Mut“ präsentiert den Kalender 2025
In der Gemeinde Nkandla im Osten Südafrikas in der Provinz KwaZulu-Natal sind die Menschen von großen Nöten betroffen.
- Patenschaftsprojekt des Bezirkskrankenhauses übergibt 30.000 Euro
Seit 1958 sind Mallersdorfer Schwestern in Nkandla (Südafrika) im Einsatz für Kranke, Waisenkinder und Familien. Sie sind mit verschiedenen Hilfsprojekten da für die notleidende Bevölkerung, vor allem Kinder liegen ihnen sehr am Herzen.
- Kinder tanzten für Kinder in Not
Anfang März 2024 fand im Haus der Generationen in Mallersdorf das bunte Tanzspektakel „Die zauberhafte Welt der Wendula Hatschi Pa“ statt. Jetzt übergaben die Tanzlehrerin Melanie Biederer (…) eine Sepnde in Höhe von 1000 Euro an das Projekt „Hilfe mcht Mut“ in Afrika.
- Niederbayern TV bei Präsentation des Kalenders 2024
https://landshut.niederbayerntv.de/mediathek/video/hilfsprojekt-bezirkskrankenhaus-landshut-unterstuetzt-humanitaere-arbeit
- Präsentation Kalender 2024
Patenschaftsteam des Bezirkskrankenhauses Landshut „Hilfe macht Mut“ präsentiert den Kalender 2024 In der Gemeinde Nkandla im Osten Südafrikas in der…
Präsentation Kalender 2024 weiterlesen
- Spendenübergabe 2023
Schirmherr Altbezirkstagspräsident Manfred Hölzlein übergab zusammen mit Gattin Ilse einen Scheck in Höhe von 40 000 Euro an die Schwestern Romana und Catherine vom Mallersdorfer Orden.
- Kalender 2023
Im Bezirkskrankenhaus Landshut wurde kürzlich der Kalender für das Jahr 2023 des Hilfsprojekts „Hilfe macht Mut“, dsa seit 16 Jahren die Arbeit der Mallersdorfer Schwestern in Südafrika unterstützt, präsentiert.
- Hilfe macht Mut feiert 15. Geburtstag
Wird das Kind 15 Jahre alt, freut man sich darauf, dass der Nachwuchs zunehmend Verantwortung übernimmt, Charakter zeigt und das Leben in die Hand nimmt. Ganz anders ist das beim „Kind“ von Dr. Stephan Bauer und seinen Mitstreitern.
- Trauer um Schwester Sola Schaumann
Nach kurzer schwerer Krankheit ist Schwester Sola Schaumann im August 2021 im
Alter von 101 Jahren in der südafrikanischen Stadt Nkandla gestorben. Das teilte der Orden der Mallersdorfer Schwestern am Freitag mit.
- Kalender 2021
Die ganze Welt ist von der Corona-Pandemie betroffen. Besonders hart trifft es diejenigen, die ohnehin unter Krankheit und Armut zu leiden haben. Dazu gehören die Menschen in Nkandla im Osten Südafrikas.
- Freiwillige Helferinnen in Nkandla
Eine Afrikareise anderer Art unternahmen Edith Köglmeier aus Unterdeggenbach und Gerti Meier aus Schierling noch in der Coronakrise im Mai 2020. Sie nahmen sich eine Auszeit für humanitäre Arbeit und reisten Anfang März nach Nkandla.
- Patenschaftsprojekt in Südafrika
Auf Initiative des Arztes Dr. Stephan Bauer aus Geiselhöring beschloss die Leitung des Bezirkskrankenhauses Landshut 2006, das Engagement der Mallersdorfer Schwestern in Südafrika durch Information und Spendensammlungen unter dem Motto „Hilfe macht Mut“ zu unterstützen.
- Spendenübergabe 2018
Der Umgang mit HIV und Aids steht für Schwester Ellen auf der Tagesordnung. Sie ist Teil des „Sizanani Outreach Project“ und hilft den Menschen in der südafrikanischen Kleinstadt Nkandla.
- Schwester Carola bei 10-jährigem Jubiläum
Schwester Carola, die bereits 51 Jahre in der Südafrika-Mission Hervorragendes leistet, berichtete beim 10-jährigen Jubliäum von „Hilfe macht Mut“ über ihre reichen Erfahrungen in der aufopfernden Missionstätigkeit.
- Zehn Jahre „Hilfe macht Mut“
Ein Patenschaftsprojekt des Bezirkskrankenhauses Landshut, das 2006 unter der Federführung von Ludwig Graf, Dr. Stephan Bauer sowie dem Altbezirkstagspräsidenten und Schirmherrn Manfred Hölzlein und seiner Frau Ilse iins Leben gerufen wurde, feiert sein gut zehnjähriges Bestehen.
- Spendenübergabe 2017
Bereits im zehnten Jahr unterstützt das Patenschaftsprojekt „Hilfe macht Mut“ des Bezirkskankenhauses Landshut mit Spenden und Erlölsen aus verschiedenen Aktionen das Hilfsprojekt der Mallersdorfer Schwestern in Nkandla, Südafrika.
- Spendenübergabe 2016
25.000 Euro für Notleidende
„Hlife macht Mut“ spendet an Ordensschwestern im südafrikanischen Nkandla. Diese nehmen sich notleidenden Menschen an, besonders Kindern, die ihre Eltern durch HIV verloren haben oder seit Geburt damit infiziert sind.
- Kreativität zu Gunsten „Hilfe macht Mut“
Elli Rehm und Andreas Ebner hatten im Januar 2016 eine ganz besondere Idee: Sie bastelten originelle Weihnachtsdekorationen.
- Spende von Rotaract Landshut-Trausnitz
Spendenschecks in Höhe von insgesamt 6000 Euro überreichte Karin Gruber, Präsidentin von Rotaract Landshut-Traunsitz, an die Vertreter von fünf regionalen Hilfsorganisationen.
- Benefizkonzert Werner Schmidbauer und Martin Kälberer
Das Benefizkonzert von Liedermacher
Werner Schmidbauer
und Multi-Instrumentalist Martin
Kälberer zugunsten der Südafrika-
Hilfe des Klosters Mallersdorf war
innerhalb eines halben Tages ausverkauft
– wer Karten ergattert hatte,
konnte sich glücklich schätzen,
einen außergewöhnlichen Liederabend
mit zwei überaus sympathischen
und authentischen Künstlern
miterlebt zu haben.
- Vortrag Dr. Bauer
Dr. Bauer berichtete am 13.12.2006 über die Aidswaisen-Problematik in Nkandla und die dort entstandene Hilfseinrichtung der Mallersdorfer Schwestern. Eine sehenswerte BBC-Filmdokumentation über die Waisenkinder in Nkandla ergänzte den Vortrag.
- Ausstellung über Südafrika im Bezirkskrankenhaus Landshut
Unter großem Besucherandrang ist am Mittwochabend im Foyer des Bezirkskrankenhauses über Südafrika eröffnet worden. Unter dem Motto „Aids macht Waisen – Hilfe macht Mut“ informiert das BKH auf diesem Wege über das Hilfsprojekt der Mallersdorfer Schwestern in Nkandla, dessen Patenschaft es Anfang des Jahres übernommen hat.